AQUA - Arbeitsplatznahe Qualifizierung

Bilden wir gemeinsam die Fachkräfte von morgen aus

Mit dem Angebot der Arbeitsplatznahen Qualifizierung (AQUA) erhalten Unternehmen die Möglichkeit, zukünftige Fachkräfte zu qualifizieren.

Wer bildet aus?

Unternehmen, die gesuchte Fachkräfte gezielt ausbilden möchten und im Idealfall auch im Anschluss an die AQUA in ein Dienstverhältnis übernehmen.

Wer kann ausgebildet werden?

Personen ab 20 Jahre, die

  • beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind (unabhängig, ob ein Anspruch auf Versicherungsleistungen besteht),
  • während der letzten 2 Jahren weder als Stamm- noch als Leasingarbeiter_in im Ausbildungsbetrieb beschäftigt waren,
  • einen konkreten Bildungsbedarf und Interesse an einer am Arbeitsmarkt nachgefragten Aus- und Weiterbildung haben.

Was?

Eine Arbeitsplatznahe Qualifizierung kann nur gewährt werden, wenn

  • eine schriftliche AQUA-Vereinbarung zwischen dem/der Teilnehmer_in und dem AQUA-Betrieb vorliegt, der die praktischen Qualifizierungsinhalte arbeitsplatznahe vermittelt;
  • die theoretische Qualifizierung bei einem externen Schulungsträger absolviert wird;
  • die theoretische und praktische Qualifizierung sowie deren Dauer in einem individuellen Bildungsplan festgelegt sind;
  • theoretische und praktische Qualifizierung zeitlich einem Verhältnis von mindestens einem zu höchstens zwei Dritteln entspricht;
  • die Arbeitsplatznahe Qualifizierung überwiegend in Österreich stattfindet.

Wie lange?

Die Beihilfe wird für die Dauer der Arbeitsplatznahen Qualifizierung gewährt. Die Mindestdauer beträgt 13 Wochen und umfasst mindestens 16 Wochenstunden.

Finanzierung

  • Die Teilnehmer_innen erhalten während der Ausbildung vom AMS Salzburg entweder Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe und/oder eine Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes und Kursnebenkosten.
  • Die Ausbildungskosten der Teilnehmer_nnen und die internen Kosten des Kooperationspartners werden aus den Unternehmensbeiträgen finanziert.

Video: Kooperations_partnerinnen im Internview:

https://www.youtube.com/watch?v=xI8N7N44cPI

Kontakte AQUA - Kooperationspartner

LATURO Aus-Weiterbildung GmbH
Schrannengasse 4
5020 Salzburg
Martin Kernöcker, Tel. 0662 884666-20

GAW – Gesellschaft für Aus- und Weiterbildung GmbH
Breitenfelderstraße 43
5020 Salzburg
Mag. Ramona Lindlbauer, Tel. 0662 887377

TAZ Mitterberghütten
Werksgelände 30
5500 Bischofshofen
Margarethe Schwarzenbacher, Tel. 06462 21512 - 12

 

Förderungen

Wenn Sie sich über finanzielle Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen informieren wollen, sind Sie hier richtig.

Kontaktieren Sie uns und holen Sie sich Ihren Boxenstopp für Ihr Unternehmen

AMS Bischofshofen: sfu.bischofshofen@ams.at | Telefon: +43 50 904 540

AMS Hallein: sfu.hallein@ams.at | Telefon: +43 50 904 540

AMS Salzburg: sfu.stadtsalzburg@ams.at | Telefon: +43 50 904 540

AMS Tamsweg: sfu.tamsweg@ams.at | Telefon: +43 50 904 540

AMS Zell am See: sfu.zellamsee@ams.at | Telefon: +43 50 904 540

Consent Management Platform von Real Cookie Banner